Jeder Mensch ist so einzigartig,
wie seine Erkrankung.
Mir ist es wichtig, mit meiner Arbeit herauszufinden, welche Ursache Ihren Beschwerden zugrunde liegen, um diese zielgerichtet behandeln zu können.
Vor allem wenn Schmerzen seit längerem bestehen, kann man davon ausgehen, dass mehrere Ursachen dafür verantwortlich sind.
Vor Beginn der Behandlung ist es notwendig im Gespräch, durch Vorbefunde, körperliche Untersuchung und eventueller Laborbefunde einen ganzheitlichen Überblick über Ihre gesundheitliche Situation zu bekommen.
Hier finden Sie eine Auflistung der Erkrankungen, welche häufig in meiner Praxis behandelt werden:
Mittlerweile weiß man welche Rolle die Faszien in der Entstehung und der Behandlung von Schmerzen spielen. Häufig spürt man an der schmerzhaften Stelle kleine Knötchen, sogenannte Myogelosen oder Verhärtungen / Verspannungen.
Mit der FDM-Therapie können die Faszien wieder gezielt gelockert werden.
Bei der Behandlungsmethode nach Dieter Dorn wird zu Beginn die Statik untersucht:
Je nach Befund ergibt sich die Behandlung.
Häufig wird die Breuss-Massage an die Dorn-Behandlung angeschlossen. Dabei handelt es sich um eine Massageform, welche einerseits sanft und gleichzeitig kräftig sein kann. Ziel ist es, vor allem die Muskulatur entlang der Wirbelsäule zu entspannen.
Diese kleinen Helferlein sind aus der Praxis nicht mehr wegzudenken, wenn es um das Thema Schmerztherapie geht.
Durch die entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und entlastende Wirkung können sie bei Schmerzen und Durchblutungsstörungen lindernd zum Einsatz kommen.
Bei der Mikrostrombehandlung werden zielgerichtet sehr niedrige Stromfrequenzen in das betroffene Gewebe eingeleitet. In geschädigten, schmerzhaften Stellen kann man häufig beobachten, dass der Stoffwechsel, der Muskeltonus und die Gewebespannung in diesem Bereich nicht mehr richtig funktionieren. Was zur Folge haben kann, dass Faszien verkleben und notwendige Nährstoffe nicht am Zielort ankommen.
Durch die Mikrostrom-Therapie wird das Gewebe wieder mit Energie versorgt und die natürlichen Stoffwechselprozesse wieder in Gang gebracht.
Bei fast allen Arten von Schmerzen macht es Sinn, nicht nur dort zu behandeln, wo es weh tut, sondern dem Körper Stoffe zur Verfügung zu stellen, die er für die Reparatur nutzen kann.
Hier ein paar Beispiele, die man oral und / oder per Infusion zuführen kann:
Ist der menschliche Organismus durch verschiedene Gegebenheiten geschwächt (Stress, Erkrankung, Alterungsprozesse...), benötigt er deutlich mehr externe Unterstützung für die Regeneration.